Über mich

Wer bin ich?

1968 in Bremen geboren, in den 80ern groß werden – diese Zeit prägt mich unter sozialdemokratischen Aspekten bis heute.

Themen, die heute auf dem tagespolitischen Tableau stehen und neu ausgehandelt werden, sind nicht immer neu: Umweltschutz, Gleichberechtigung von Frauen, soziales Engagement, Frieden in Krisengebieten (einst Kuwait und Bosnien-Herzegowina)   – dafür sind wir auf die Straße gegangen!  Und dafür erhebe ich selbstverständlich auch heute meine Stimme!

Mit meinen beiden Söhnen (11 und 15 Jahre) und meiner Frau Julia lebe ich in unserer Patchworkfamilie in Schwanewede.

Schwanewede bedeutet für mich Heimat. Nach dem Abitur an der hiesigen Waldschule war ich zum Studium und für erste berufliche Erfahrungen in Oldenburg, Münster, Mittelschweden, schließlich mehrjährig im westafrikanischen Burkina Faso, dann in Bonn und Berlin. Schließlich bin 2011 wieder in die Heimat gekommen.

Meine berufliche Laufbahn

  • Abitur

  • Reserveoffizierslaufbahn

  • Lehramtsstudium der Fächer Mathematik und Geographie für das Gymnasiallehramt

  • Auslandsstudium in Schweden – eine Forschungsreise für die Universität Münster

  • Leitender Angestellter für die Dreyer-Stiftung in Burkina Faso, Westafrika – eine interkulturelle Erfahrung fürs Leben

  • Gründung der Nachhaltigkeitsagentur department of tomorrow, Münster – eine unternehmerische Weichenstellung

  • Leiter des deutschen Teams bei der Tour du Faso – eine sportliche Herausforderung

  • Gründung des Austauschprogrammes easyGo-easyCome eine globale Potenzialentfaltung

  • Koordinator des Hauptschulabschlusskurses im Jugendamt in Osterholz-Scharmbeck – nach der Rückkehr in die Schwaneweder Heimat gab es wieder die Rückkehr zur pädagogischen Arbeit

Wer bin ich politisch?

Als Jahrgang 1968 liegt die politische, die demokratische Debattenkultur quasi in meinen Genen; ich durfte sie im Elternhaus als auch im Studium führen.

Vor acht Jahren (2016) entschied ich mich, dem Rechtsruck entgegenzuwirken und mich parteipolitisch zu positionieren und für unsere Wertehaltung einzustehen: „Raus aus der Komfortzone und ab in die Mitte des Rathauses und der Gesellschaft.

Heute bin ich Mitgestalter in meiner Region, in meiner Ortschaft Meyenburg und meiner Gemeinde Schwanewede:

  • Fraktionsvorsitzender seit 2023
  • Beigeordneter seit 2021
  • Finanzausschussvorsitzender seit 2021
  • Ortsvereinsvorsitzender seit 2020
  • Ortsbürgermeister von Meyenburg seit 2016
  • Mitglied im Ausschuss für „Konversion“, im Ausschuss für „Planung und Gemeindeentwicklung, im Ausschuss für „Schule“, Vorsitzender vom „Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Digitalisierung und Beigeordneter im Verwaltungsausschuss
  • Mitglied in der AG „Bürgergesellschaft und Demokratie“ der FES Berlin seit 2012